FÖRDERMÖGLICHKEITEN FÜR IHRE WEITERBILDUNG

Wenn Sie sich weiterbilden möchten, gibt es viele Möglichkeiten der Unterstützung und finanziellen Förderung. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über mögliche Fördermöglichkeiten. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Bildungsurlaub

In einigen Bundesländern besteht zudem die Möglichkeit zum Bildungsurlaub als kurzzeitige Freistellung Ihrer Berufstätigkeit für eine Weiterbildung. Die Rahmenbedingungen sind dabei von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Wichtig ist, in welchem sich Ihr Arbeitsplatz befindet.

Steuerliche Möglichkeiten (Werbungskosten)

Fort- und Weiterbildungskosten sind im Regelfall Werbungskosten und können bei der Festsetzung der Lohn- oder Einkommensteuer geltend gemacht werden, sofern die Kosten nicht anderweitig erstattet werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie beim zuständigen Finanzamt.

Förderung durch den Arbeitgeber

Häufig sind Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bereit, die berufsbegleitende Weiterbildung ihrer Mitarbeiter finanziell oder in anderer Form (beispielsweise Sonderurlaub) zu fördern. Es ist deshalb grundsätzlich zu empfehlen, den Arbeitgeber über eine beabsichtigte Weiterbildung zu informieren und Möglichkeiten einer Förderung individuell zu erörtern.