Kontakt

Haus- und Reiseapotheken, Versandwesen
Im Rotbad 46
Heft zur Reiseapotheke
REISEAPOTHEKE FÜR AUSREISENDE FACHKRÄFTE
Für Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit, die im Auftrag von gemeinnützigen Organisationen ausreisen, stellt die Difäm-Fachstelle für Pharmazeutische Entwicklungszusammenarbeit standardisierte Haus- und Reiseapotheken bereit. Der Inhalt dieser Apotheken wurde gemäß den Erfahrungen mit den häufigsten Erkrankungen in ärmeren Ländern zusammengestellt.
Notwendige Medikamente für Notfälle
Die Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich armen Ländern unterscheidet sich meist von der in Europa. Deshalb ist es gut und wichtig, sich vor einer Reise oder einem längeren Aufenthalt in diesen Ländern gut über mögliche Gesundheitsrisiken sowie die Versorgung vor Ort zu informieren. In jedem Fall gilt, dass man auch in tropischen Ländern durch eine überlegte Lebensweise und Beachtung einiger Verhaltensregeln gesundheitliche Risiken für sich und seine Familie vermeiden kann.
Mit unserer standardisierten Haus- und Reiseapotheke stellen wir ausreisenden Fachkräften der Entwicklungszusammenarbeit einige wichtige Medikamente und die nötige Ausrüstung zur Verfügung. Sie ermöglichen in gesundheitlichen Notlagen eine rasche Hilfe, wenn ein medizinischer Dienst nicht kurzfristig erreichbar ist. Im Begleitheft der Apotheken-Sets finden Sie neben den wichtigsten Informationen über die Medikamente auch eine Einführung in präventive Maßnahmen und das Erkennen wichtiger Symptome mit dem Hinweis darauf, wann es unerlässlich ist, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.