NACHHALTIGE LÖSUNGEN DURCH PARTNERSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT

Nachhaltige Lösungen können nur in gemeinsamer Anstrengung entwickelt und umgesetzt werden. Das Difäm sucht die Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Bereich der Bildung sowie der Entwicklungszusammenarbeit, damit Projekte umgesetzt, Fachkräfte geschult und Veränderungen in die Wege geleitet werden können - mit dem Ziel, dass alle Menschen Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung und damit ihr Recht auf ein gesundes Leben bekommen.

Unsere Kooperationspartner

In medmissio Institut für Gesundheit weltweit arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche gemeinsam für mehr Gesundheit in der Einen Welt in den Tätigkeitsfeldern Beratung, Weiterbildung und Lehre, Forschung und Politische Anwaltschaft. Sie engagieren sich im Sinn des weltweiten Heilungsauftrags der katholischen Kirche. Um Armut zu bekämpfen, müssen Millionen von Menschen die Chance auf mehr Gesundheit bekommen. Dazu will das Missionsärztliches Institut beitragen. Die Arbeitsschwerpunkte des Instituts sind dabei Angepasste Technologien im Gesundheitswesen, Humanitäre Zusammenarbeit, HIV und AIDS, Gesundheitsdienste sowie Public Health und Tropenmedizin.

Das Institut ist Mitträger der Missionsärztlichen Klinik gGmbH in Würzburg, ein akademisches Lehr- und Ausbildungskrankenhauses der Universität Würzburg.

Der Senior Expert Service (SES) ist eine Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand. Das Angebot richtet sich an alle, die professionelles Wissen nachberuflich weitergeben oder Expertenrat in Anspruch nehmen möchten. SES-Einsätze stärken lokale Kompetenzen. Dabei ist dem SES ein besonderes Anliegen die Unterstützung junger Menschen auf ihrem Weg in den Beruf.

Das Difäm arbeitet in seinen Projekten auch mit Fachkräften des SES zusammen.