Kontakt

Direktorin
Im Rotbad 46
Publikationen
DEUTSCHES INSTITUT FÜR ÄRZTLICHE MISSION (DIFÄM)
Seit über 100 Jahren setzt sich das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung weltweit ein, vor allem für benachteiligte, gefährdete und bedürftige Menschen. Dabei arbeitet die Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit aus Tübingen heute eng mit Partnern vor Ort zusammen.
Weltweit sterben Menschen, weil die nächste Gesundheitsstation zu weit entfernt ist, es kein medizinisches Personal gibt, lebenswichtige Medikamente fehlen oder das Geld für die notwendige Behandlung nicht reicht. Doch nur wer gesund ist, kann arbeiten, seine Familie ernähren, sich um seine Kinder kümmern und aktiver Teil seiner Gesellschaft sein. Deshalb sollte Gesundheitsversorgung überall und für jeden Menschen zugänglich sein.
Deshalb fördert das Difäm die Gesundheitsversorgung vor allem in vernachlässigten Regionen und Ländern
- Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitsbereich
- Aufbau und die Ausstattung von Krankenhäusern und Gesundheitsstationen
- Verbesserung der Medikamentenversorgung
- Ausbau lokaler Infrastruktur.